28. Oktober 2022
Mit dem Fediverse existiert neben den kommerziellen SocialMedia Plattformen eine eigene Welt mit stark wachsendenen Nutzerzahlen. Insbesondere für nicht kommerzielle Organisationen kann das Fediverse eine bessere Alternative sein: https://digitalcourage.
20. Oktober 2022
Der Einsatz eines EncryptionGateways ermöglicht die transparente Signierung und Verschlüsselung abgehender Emails nach allen gängigen Standards ohne Konfigurationsänderungen an den Endgeräten.
Leistungsumfang: Teamarbeit / Teamkommunikation Open source Komplette Kontrolle über Ihre Daten Installation: Virtueller oder physischer Server bei Ihnen Virtueller oder physischer Server bei einem Hosting Partner (volle Flexibilität) Herstellerseite
Die selbst gehostete Produktivitätsplattform, mit der Sie die Kontrolle über Ihre Daten behalten. Leistungsumfang: Nextcloud Platform Kontakte Kalender Online-Formulare ElasticSearch Volltext-Suche Optional SingleSignOn mittels Keycloak und vieles mehr… Installation:
Derzeit betreue ich eine größere Anzahl an Unix/Linux basierenden Servern. Ubuntu, Debian, RedHat und BSD basierend. Virtuell (KVM) und physisch, alle remote.
Je nach Anforderungen realisieren wir Ihre Internetpräsenz auf Basis von Joomla oder Hugo
18. Oktober 2022
MediLog ist eine von mir entwickelte Android App zum schnellen Erfassen von medizinischen Daten wie Blutdruck, Körpergewicht, etc. ohne Werbetracker und ähnliche Verbindungen zu professionellen Datensammlern.
5. Oktober 2022
DIGITALISIERUNG IN VEREINEN IM LANDKREIS BIBERACH ist Ein Projekt getragen von verschiedenen Organisationen. Ich wurde angefragt im Rahmen des Projektes einen Vortrag zum Thema Datenspeicherung in Vereinen zu halten.
17. Februar 2022
eSpyder DSGVO Platform Wissen Sie wo und welche personenbezogene Daten (PII) in ihrer Organisation vorliegen? eSpyder liefert eine Antwort auf diese Frage und schafft die Transparenz die notwendig ist um personenbezogene Daten gemäß der Datenschutzgrundverordnung zu schützen.
13. März 2019
… außer Youtube Videos abzuspielen? Mit dieser Frage ist das Team vom Radio 7 Morgenmagazin an mich herangetreten was dann letztendlich zu einem kleinen Interview und diesem Blogpost mit den Infos zum Nachlesen geführt hat.